top of page

Chirurgische Leistungen

Die Nase ist das zentrale Merkmal des menschlichen Gesichtes. Daher können angeborene und erworbene Formveränderungen der Nase als sehr störend empfunden werden. Beeinträchtigungen ergeben sich unter anderem durch zu große, schiefe oder weniger schön geformte Nasen. Nicht nur aus ästhetischer Sicht, sondern auch häufig aus funktionellen Gründen suchen Betroffene ärztliche Hilfe.

Rhinoplastik

Bei der so genannten Rhinoplastik wird die äußere Form der Nase korrigiert. Die äußere Form der Nase besteht aus knorpeligen und knöchernen Anteilen. Die Korrektur der Nase erfolgt in erster Linie nach Wunsch des Patienten, aber auch ästhetische Maßstäbe spielen dabei eine wichtige Rolle.

Ablauf der Behandlung

Beim ersten Beratungsgespräch wird die Nase und die Atmung durch die Nase untersucht. Auf Basis einer Fotodokumentation werden die Nasenform und die Wünsche des Patienten besprochen. Mit unserem neuen 3D System Vectra H1 können wir Ihnen auf Wunsch auch eine 3D Simulation anbieten. Hierbei wird die Veränderung der Nasenform aus allen Perspektiven simuliert und eine bessere Vorstellung für den Patienten möglich. Vor dem Eingriff bedarf es vorher ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit dem Patienten.

Nasenrevisionen

Mangelhafte Eingriffe, die in ästhetischen und funktionellen Beschwerden münden, sind Gründe für Nasenrevisionen, also Folgeeingriffe der Nase. Einige der häufigsten ästhetische Gründe sind die Störung der anatomischen Verhältnisse des Nasengerüstes. Die häufigsten Probleme bei funktionellen Einschränkungen sind Beschwerden über postoperative Nasenverstopfungen die infolge der äußeren anatomischen Formgebung. Nasenkorrekturen sind immer auch funktionelle Eingriffe, was jedoch häufig zu wenig beachtet wird. Nur wenige Operateure sind auf Nasenrevisionen spezialisiert, bei denen besonderes chirurgisches Geschick von Nöten ist. Dabei ist sowohl die medizinische Notwendigkeit, als auch der Wunsch des Patienten zu berücksichtigen. In ausführlichen Vorgesprächen und Untersuchungen beraten wir jeden Patienten individuell und klären über Möglichkeiten und Risiken behutsam auf.

Nasenscheidewand-OP

Die Nasenscheidewand-OP gehört zu den funktionellen chirurgischen Eingriffen. 

Dabei ist die Korrektur der Nasenscheidewand in vielen Fällen eine medizinisch notwendig: beispielsweise wenn durch eine Verkrümmung der Nasenscheidewand die Atmung behindert wird. 
Eine Verkleinerung der Nasenmuscheln (Mucotomie, Turbinoplastik, Nasenmuschelkaustik) ist eine sinnvolle Ergänzung der Septumplastik und wird im Rahmen der Nasenkorrektur durchgeführt.

Eine Nasenscheidewand-OP kann aber auch sehr gut in Kombination mit einer kosmetischen Nasenkorrektur durchführt werden. 

Sie haben Interesse an ästhetischen oder funktionellen Nasenkorrekturen? Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.

bottom of page